Achten Sie auf Ihre Füße – sie werden es Ihnen danken!
Geben Sie Ihren Füßen die Beachtung, die sie verdienen. Schließlich schultern sie die Last des täglichen Lebens für Sie.
Dies beginnt mit der Wahl des richtigen Schuhwerks. Ihre Schuhe sollen zu Ihnen passen und sicherlich auch gut aussehen. Doch die Hauptkriterien für die Wahl Ihrer Schuhe sollten der Tragekomfort, der Schutz Ihrer Füße und insbesondere ein passgerechter, bequemer Sitz sein. Schließlich verbringen Sie einen Großteil Ihres Tages in ihnen. In der heutigen Zeit müssen Schuhe nicht mehr eingetragen werden. Sie sollten von Beginn an die richtige Passform für Ihren Fuß haben. Blasen oder Druckstellen sollten auch am Anfang Ihres Lebens mit neuen Schuhen nicht als notwendiges Übel betrachtet werden.
Lassen Sie Ihre Füße bei jedem Schuhkauf adäquat vermessen. Vertrauen Sie nicht darauf, dass Sie schon seit Jahren eine bestimmte Schuhgröße haben, da sich Ihre Füße im Laufe des Lebens stetig verändern können. Auch sind die Füße im Laufe des Tages meist ein wenig größer im Vergleich zum Morgen nach dem Aufstehen. Kaufen Sie Schuhe also eher in den Nachmittagsstunden.
Meist ist ein Fuß auch größer als der andere. Kaufen Sie Ihre Schuhe auch dementsprechend. Verlassen Sie sich auch nicht ausschließlich auf die Größenangaben, sondern probieren Sie die Schuhe unbedingt an. Ähnlich zu den Konfektionsgrößen bei Kleidung, gibt es auch bei den Schuhen eine gewisse Bandbreite bei den Größenangaben.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass der breiteste Bereich Ihres Fußes ausreichend Platz hat und auch darauf, dass die Zehen nicht eingeengt werden. Dies insbesondere bei Schuhen mit einem höheren Absatz, da dadurch der Druck im Vorfußbereich erhöht werden kann.
Wenn Sie Einlagen benötigen, nehmen Sie diese beim Schuhkauf unbedingt mit und beziehen Sie diese in die Auswahl beim Schuhkauf mit ein. Mitunter besteht mit Einlagen ein größerer Platzbedarf.
Laufen Sie vor dem Kauf mit den Schuhen eine Weile im Schuhgeschäft auf und ab, um herauszufinden, ob die neuen Schuhe wirklich gut passen und keine Druck- oder Reibepunkte (z.B. an Nähten) bieten.
Und noch ein kleiner Tipp. Sie sollten nicht nur ein Paar Schuhe besitzen. Tragen Sie Schuhe, die Ihrer aktuellen Aktivität entsprechen.
Wenn Sie diese Grundregeln beachten, können Sie das Risiko von Schmerzen und Spätfolgen minimieren.
Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.
Das Wir für Sie!
Die dargestellten Inhalte ersetzen in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und Therapeuten. Sie und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen einzuleiten.