+49 (0) 391 7316686
info@orthozentrum-magdeburg.de
  • Home
  • Allgemeinmedizin
    • Praxisteam – Allgemeinmedizin
    • Sprechzeiten Allgemeinmedizin
    • Warum zuerst zum Hausarzt?
    • Leistungen Allgemeinmedizin
    • Rezepte
  • Neurochirurgie
  • Orthopädie
    • Kniechirurgie
    • Fußchirurgie
      • Achillessehnen(peri)tendinitis (Achillodynie)
      • Peronealsehnen(peri)tendinitis
      • Plantarfasziitis – „Fersensporn“
      • Os trigonum (hinterer Sprunggelenkschmerz)
      • Kramer- Verband nach Vorfuß- OP
    • Physiotherapie für Fuß und Sprunggelenk
      • Plantarfasziitis (Fersensporn)
      • Achillodynie
    • Daumensattelgelenkarthrose (Rhizarthrose)
    • ACP – Autologes Conditioniertes Plasma
    • StimaWell (bei Rückenschmerz)
    • Sprechzeiten
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
OZ_MVZ_Logo-1_trans

Elastokompressiver Verband (nach Kramer)

Anleitung für den Verbandswechsel

Flyer zum Ausdrucken

Einen Schritt voraus

Die dargestellten Inhalte ersetzen in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und Therapeuten. Sie und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen einzuleiten.

Kramer- Verband

Bei der dargestellten Verbandstechnik handelt es sich um einen speziellen postoperativen Wundverband, bei dem die Zehen während der Anlage in die gewünschte Stellung redressiert werden können. Gleichzeitig beugt er durch eine milde Kompression  postoperativen Schwellungen vor. Um ein bleibendes Operationsergebnis zu erziehlen, empfehlen wir diesen Verband bis zum Ende der zweiten postoperativen Woche anzulegen. Nach dem Entfernen der Hautfäden kann im Anschluss die verordnete Schiene angelegt werden, sofern es der Schwellungs- und Wundzustand erlaubt. Anderenfalls sollte bis dahin der Verband weiterhin angelegt werden.

Benötigte Materialien

 

5- 6 Sterile Wundkompressen
1 Mullbinde (4- 6 cm Breite)
1 Elastische Binde (4- 6cm Breite)
Desinfektionsspray
Heftpflaster

 

 

 

 

 

Nach Entfernung des alten Verbandes, wird die Wunde(n) mit Desinfektionsmittel gereinigt.
Anschließend werden vier Kompressen in der Hälfte gefaltet und in die Zehenwischenräume eingelegt.

 

Dabei werden diese schichtweise und übereinander in Richtung Großzehe gelegt.
Hierbei ist auf eine Redressierung der Zehen unter leichtem Zug in die gewünschte Position zu achten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Anschließend wird eine zusätzliche Kompresse um den Mittel- und Vorfuß gelegt.
Beim Wickeln mit einer 4 bis 6 cm Mullbinde beginnt man zunächst mit zwei bis drei Wicklungen um den Mittelfuß. Anschließend geht man in jeden Zehenzwischenraum um die Zehen in die gewünschte Position zu ziehen.
Abschließend wird durch eine schmale elastische Binde der gesamten Fuß umwickelt und nur die Großzehe mit eingebunden. Dabei zusätzliche Varisierung der Großzehe.
Nach Abschluss der Wundheilung/ nach Entfernung der Hautfäden ist eine Verbandsanlage in der Regel nicht mehr notwendig. Hier sollte dann die rezeptierte Orthese (TAS, Hallufix, o.Ä.) bis zur Röntgenkontrolle in der sechsten postoperativen Woche angelegt werden.
Physiotherapeutische Maßnahmen (Bewegungs-übungen und manuelle Lymphdrainage) sind im postoperativen Verlauf von essentieller Bedeutung und sollten spätestens nach Abnahme des Verbandes begonnen werden. Der Entlassungsbrief des Krankenhauses gibt Ihnen hierfür die entsprechenden Hinweise.
Für Anmerkungen und Anregungen kontaktieren Sie uns per Email unter info@orthozentrum-magdeburg.de

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Kontakt

ORTHOPÄDIEZENTRUM Magdeburg GmbH
Medizinisches Versorgungszentrum

DATENSCHUTZ

Bahrendorfer Str. 19, 39112 Magdeburg
+49 (0) 391 7316686
Email
Facebook
Instagram

Magdeburg

Bahrendorfer Str. 19, 39112 Magdeburg

Orthopädie

+49 (0) 391 7316686
termine.magdeburg@orthozentrum-magdeburg.de

Allgemeinmedizin

+49 (0) 391 7333068
termine.hausarzt@orthozentrum-magdeburg.de

Wolmirstedt Orthopädie

Damaschkestraße 7a, 39326 Wolmirstedt
+49 (0) 39201 29441
termine.wolmirstedt@orthozentrum-magdeburg.de

Magdeburg Neurochirurgie

Crucigerstr. 25, 39128 Magdeburg
+49 (0) 391 56391945
termine.neurochirurgie@orthozentrum-magdeburg.de
© 2023 ORTHOPÄDIEZENTRUM Magdeburg MVZ GmbH